Anfang 2020 hat Uwe Knief die Position des Vertriebsleiters für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) bei Tecumseh Sales and Logistics (www.tecumseh.com/en/eu/) übernommen. Mit seiner...
Die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe werden in...
Die J.J. Schümann GmbH aus Heiligenhafen setzt auf Digitalisierung mit einer Service-Lösung aus der Cloud. Geschäftsführer Jan-Dirk Haskamp ist seit 30 Jahren Meister und hatte bereits viele Software-Lösungen im Einsatz. Vom ersten Kontakt an wollte der Geschäftsführer aus Heiligenhafen in die Cloud und seine Prozesse im Betrieb und auf den Baustellen in den Griff bekommen.
Die Nachlese des Parlamentarischen Frühstücks vom 13. November 2019 im EU-Parlament stand im Mittelpunkt des internationalen Verbändetreffens Mitte Februar 2020 in Nürnberg. Die anwesenden Vertreter...
Unter dem Namen „KMW 2020“ präsentierte das Limburger Kühlmöbelwerk auf der Messe EuroShop sein neues Flaggschiff stellvertretend für die gesamte Modellreihe. Ein eigens für die neue Modellreihe...
Ammoniak-Kälteanlagen – Teil 1: Theoretische Grundlagen
Im ersten Teil dieses Beitrags werden die theoretischen Grundlagen zu Ammoniak-Kälteanlagen mit Trockenexpansion dargestellt, während im zweiten Teil, der in der KKA 3/2020 erscheinen wird, die Auslegung und Optimierung der Referenzanlage vorgestellt werden.
Am 25. und 26. Juni 2020 treffen sich Betreiber, Planer, Anlagenbauer und interessiertes Fachpublikum zum Symposium von eurammon (www.eurammon.com) im Klostergut Paradies in Schaffhausen (Schweiz)....
Als eines der letzten Events vor dem generellen Veranstaltungsverbot durch die Corona-Epidemie lockte vom 3. bis 5. März 2020 die LG Convention 2020 Fachbesucher, Partner und auch die KKA-Redaktion nach Frankfurt am Main. Im Industriekultur-Ambiente der Klassikstadt war auch LG Air Solution vertreten, um dem Publikum sein Sortiment an aktuellen und neuen Produkten vorzustellen.
Kernaufgaben des Robert Koch-Instituts sind das Bekämpfen von Infektionskrankheiten und die Verbesserung der Gesundheitssituation in Deutschland. Welchen Einfluss eine ausreichende Luftfeuchte auf das Wohlbefinden und die Gesundheit am Arbeitsplatz hat, erfährt das Institut seit 2016 in einem neu bezogenen Labor- und Bürogebäude in Berlin.
Die Ausführungsqualität von Lüftungskanälen ist in vielen Fällen mit Mängeln behaftet. Um die Fehlerquelle „Leckage“ auszumerzen, ist eine lückenlose Dichtheitskontrolle des gesamten Kanalnetzes noch vor der Einregulierung, also im Rohbau, und zwar als Bestandteil des Lastenheftes zur Abnahme erforderlich.