Interview mit Dirk Eggers, Country Manager D-A-CH bei Panasonic
Dirk Eggers hat zum 1. Februar 2019 die Führung des Geschäftsbereiches Heiz- und Kühlsysteme bei Panasonic Deutschland, Österreich, Schweiz übernommen. Im KKA-Interview äußert sich Dirk Eggers zu den Zielen von Panasonic und zur Marktentwicklung im Bereich Wärmepumpen-, Kälte- und Klimatechnik.
„Hören. Sehen. Fühlen.“ Unter diesem Motto standen die 9. Altenstädter Kältetage der Firma Teko am 4. und 5. September 2019. „Hören“ konnte man wichtige Informationen in vier Fachvorträgen. Das „Sehen“ stand im Mittelpunkt der auf dem Firmengelände verteilten zehn Themeninseln. Und das „Fühlen“ wurde ganz individuell wahrgenommen: Beim Wiedersehen von Fachkollegen, beim Genießen des kulinarischen Angebots oder beim Staunen über die hochmoderne Teko-Fertigung.
Die R32-Single-Split-Systeme „PACi“ (SCOP = 3,61 und SEER = 5,25) von Panasonic mit 20 und 25 kW arbeiten ausschließlich mit R32, sind dafür geeignet, kleinere und mittelgroße Räumlichkeiten – u.a....
Die Heißluftdämpfer „Magistar“ von Zanussi Professional sowie die Schnellkühler/Schockfroster „Crio Chill“ von Alpeninox – beide exklusiv vertrieben durch NordCap – haben ein einheitliches, intuitives...
Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es eine Fülle an Vorschriften und Anforderungen zu beachten. Namhafte Hersteller stellen Ihnen auf dem „Planertag Klimatechnik“ am 27. November 2019 im Meliá-Hotel in Düsseldorf in Vorträgen und einer begleitenden Fachausstellung vor, mit welchen Klimasystemen Sie zukunftssicher und effizient planen und arbeiten können.
Die wichtigsten Eigenschaften elektronischer Messgeräte
Elektronische Messgeräte für Druck, Temperatur und digitale Monteurhilfen sind heute auf dem Markt etabliert. Einige Kältetechniker setzen auf bewährte Werkzeuge, andere wünschen den Einsatz neuester Technologien. Es gilt, die progressiven Bedürfnisse und jene nach Altbewährtem bedienen zu können. In breit angelegten Kundenumfragen wurden von REFCO die wichtigsten Eigenschaften der elektronischen Messgeräte eruiert und in diesem Artikel eingehend erörtert.
Wie digitale Technologien dazu beitragen können, unseren privaten und beruflichen Alltag zu erleichtern, unser Wohlbefinden zu steigern, Produktionsabläufe zu optimieren und die Gebäudetechnik effizienter zu machen, dazu erhielten die Teilnehmer des 8. „Trox X-Fans Event“ am 7. und 8. August 2019 in Bad Hersfeld spannende Einblicke.
Die Sebastian Blum GmbH ist ein Anbieter von Webdevelopment-Lösungen. Für die Darstellung als zukunftsorientierter Arbeitgeber ließ Geschäftsführer Blum die Büros auf dem neuesten Stand der Technik sanieren. Zum Einsatz kam u.a. eine Klimaleuchte, die Kühlung, Licht und Akustik optimiert und in sich vereint.
Die Kältemittelmenge in Kälteanlagen wird regelmäßig durch Dichtheitsprüfungen kontrolliert. Was aber, wenn ein Kältemittelverlust gemessen wird? Lohnt sich die Reparatur oder ist es besser gleich die Investition in eine neue Kälteanlage zu tätigen? Das Beispiel in der Kölner Innenstadt zeigt, welche Vorteile der Anlagentausch haben kann.
Die kompakten, leisen Kompressor-Klimasysteme „CyberAir 3 DX“ von Stulz stehen in den Leistungsstufen von 30 bis 130 kW zu Verfügung. Weiterhin sind auch Kühlanlagen mit teillastfähigen...