Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10800 Treffer

Ausgabe Großkälte/2017

Grüne Kühlung für grüne Ware

CO2-Kältemaschine zur Lagerkühlung

Der Gemüsebaubetrieb Steegmüller in der Pfalz rüstete im Frühjahr 2016 seine Lagerkapazitäten von fünf auf insgesamt elf Kühllagerräume auf. Der Betreiber entschied sich bei der damit einhergehenden Erweiterung der Kälteanlage für eine Kältemaschine mit dem Kältemittel CO2 – eine Entscheidung, bei der gleichermaßen ökologische wie ökonomische Gründe eine Rolle spielten.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Kongeniale Kühlung für ein Rechengenie

Turbokältemaschine für Rechenzentrum der TU Darmstadt

Die TU Darmstadt ist seit kurzem Standort eines der 100 schnellsten Hochleistungsrechner in Europa. Auf dem Campusgelände an der Lichtwiese bekam der Rechner ein eigenes Gebäude, ausgestattet mit einem hoch effizienten, Glykol-freien Klimasystem, einer Kombination aus Freier Kühlung und „gleitender Ergänzung“ durch eine Turbokältemaschine.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Autarke Heiz- und Warmwasserversorgung

Wärmepumpe für die Mensa der FH Südwestfalen

In der Kantine der Fachhochschule Südwestfalen in Soest wird die Abluft aus der Lüftungs- und Kälteanlage als Wärmequelle für die Beheizung der Mensa genutzt. Eine Hochtemperaturwärmepumpe gewinnt daraus so viel Heizenergie, dass sie damit 85 % des Wärmebedarfs deckt.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Das größte Tiefkühlhochregallager der Welt

Aktives Brandvermeidungssystem bei Preferred Freezer Services

Das automatisierte Tiefkühlhochregallager von Preferred Freezer Services im amerikanischen Richland, Washington State, ist das weltweit größte seiner Art. Im Juli 2015 in Betrieb genommen, werden dort etwa 900.000 t tiefgefrorene Lebensmittel pro Jahr ein- und ausgelagert. Das Lager der Superlative wird mit einem aktiven Brandvermeidungssystem geschützt.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017 Wasco

LED in Kühlhäusern

Leuchten und Treiber in Kühlhäusern müssen auf die Anforderungen des niedrigen Temperaturbereichs ausgelegt sein. In Lagerbereichen mit hoher Nutzungsfrequenz ist zudem die Beschlagfreiheit der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017 Clivet

Klimaanlage für chinesischen Megastore

Der chinesische Megastore in Agrate Brianza in der Nähe von Mailand wurde Ende 2016 eröffnet. Die Geschäfte sind Verkaufsboxen mit 2 m hohen Trennwänden, die nach oben hin geöffnet sind. Die aufbereitete Luft wird in den gesamten Raum und nicht nur in das einzelne Geschäft durch Leitungen eingeführt. Zum Einsatz kamen Rooftop-Klimageräte mit Direktexpansion.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

R134a/R744-Kaskaden mit Monitoring-System

Gewinner beim Chillventa Award 2016 in der Kategorie Gewerbekälte

Für die Firma Cytec Solvay in Östringen wurde ein neues Tiefkühllager mit davor geschaltetem Vorkühlraum realisiert. Bei dem Projekt kamen zwei R134a/R744-Kaskaden zum Einsatz. Neben der Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten von Kaskaden-Systemen mit dem Kältemittel CO2 wird veranschaulicht, welche Vorteile sich aus einer R134a/R744-Kaskade im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen ergeben.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017 Munters

Indirektes Verdunstungskühlsystem für Rechenzentrum

In Hofkirchen entstand für die Hartl Group ein neues Rechenzentrum, das eine ältere Anlage ersetzt, die nicht mehr auf dem neuesten Stand war. Das neue Rechenzent­rum verfügt über moderne Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Energieeffizienz und Storage. Dabei wurde auch besonderes Augenmerk auf den Einsatz einer energieeffizienten Kältetechnik gelegt.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Bewertung innovativer Kälteprozesse

Dynamische Simulation, Einsparpotenziale und Anwendung

Die Steigerung der Produktivität, der Energieeffizienz und der Produktqualität gewinnen bei Produktionsprozessen mit Kälteanwendung immer mehr an Bedeutung. Mit dynamischer Systemsimulation in der Kältetechnik können sowohl ungenutzte Energieeinsparpotenziale erkannt werden, als auch innovative Kälteprozesse bewertet und untereinander verglichen werden.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017 AL-KO Therm

RLT in der Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie in Hamburg, das neue Wahrzeichen der Hansestadt, feierte ihre weltweit beachtete Eröffnung mit einem Konzert im Herzstück des Gebäudekomplexes – dem Großen Saal. Als einer der modernsten Konzertsäle der Welt stellt dieser hohe Anforderungen an Lüftung und Klimatisierung: exzellente Raumluft bei möglichster Geräuschlosigkeit.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5274 Treffer in "AT Minerals"

8697 Treffer in "Bundesbaublatt"

8570 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7504 Treffer in "bauhandwerk"

1142 Treffer in "Brandschutz"

1147 Treffer in "Computer Spezial"

5188 Treffer in "dach+holzbau"

14776 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5556 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5689 Treffer in "metallbau"

1464 Treffer in "recovery"

11703 Treffer in "SHK Profi"

13056 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"