KOFA

Bindung von Fachkräften im Mittelstand

Vor dem Hintergrund der oft schlagkräftigen Imagekampagnen sowie des generell höheren Bekanntheitsgrades von Großunternehmen bedarf es bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) größerer Anstrengungen, im Wettbewerb um begehrte Fachkräfte zu bestehen.

Daher sollten sie ein wettbewerbsfähiges Arbeitgeberprofil/Arbeitgebermarke für ihr Unternehmen entwickeln. Diese leistet auch einen wesentlichen Beitrag zur Bindung von Fachkräften an das Unternehmen.

Dem Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) ist es ein Anliegen, potenzielle Lösungswege aufzuzeigen und diese möglichst vielen Personen zugänglich zu machen, damit diese von diesen Informationen profitieren. Letztendlich geht es KOFA darum, dem Nachwuchsproblem von KMU durch die Weitergabe und Vermittlung von Fachwissen entgegenzuwirken.

Mithilfe einer kostenfreien Handlungsempfehlung soll entsprechenden Unternehmen unter die Arme gegriffen und Hilfestellung geleistet werden.

Hier geht es zu einer Informationsseite über das Thema Employer Branding, auf der auch die dazugehörige Handlungsempfehlung heruntergeladen werden kann.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025

Internationale Fachkräfte­gewinnung erfolgreich gestalten

Anwerbung ausländischer Mechatroniker für Kältetechnik – mögliche Lösungsvorschläge

Schritt 1: Arbeitgeberattraktivität sichtbar machen – auch international Für kleine und mittlere Betriebe gestaltet sich die Fachkräftegewinnung aus dem Ausland herausfordernd. Internationale...

mehr
Ausgabe 03/2023 Visable

Ungebrochener Trend: KMU setzen weiterhin auf Nachhaltigkeit

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland behalten ihren Kurs bei, mit betrieblichen Maßnahmen einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten – trotz der großen...

mehr
Ausgabe 01/2019 Combitherm

Kältemittel und Fachkräfte

Steffen Klein, Gesch?ftsf?hrer Combitherm GmbH, Fellbach, www.combitherm.de

Die beherrschenden Themen der Kältebranche waren und bleiben die Kältemittelproblematik sowie der steigende Fachkräftebedarf. In 2018 hat sich die Verfügbarkeit der F-Gase glücklicherweise...

mehr
Ausgabe 04/2010

Mangel an Fachkräften begegnen

Mitgliederversammlung und Freisprechung in Berlin

In der Kälte- und Klimabranche gestaltet sich die Suche nach qualifizierten Azubis immer schwerer, da auch andere Berufe um die Gunst der technisch interessierten Schulabgänger werben. Dies wurde im...

mehr