Supermarktkälte

Fachdialog Waterloop Technologie: Energie, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven für den Lebensmittelhandel

Mit dem „Fachdialog Waterloop Technologie“ startet im November 2025 eine neue Informationsreihe für Entscheidungsträger aus dem Lebensmitteleinzelhandel und der Kältetechnikbranche. Die...

mehr
Ausgabe 05/2025

Effizienzsprung für CO₂-Kälteanlagen

Bis zu 40 % Energieeinsparung mit innovativer Ejektor-Technologie

Der Energiebedarf von CO₂-Kälteanlagen in Supermärkten ist hoch, insbesondere bei steigenden Außentemperaturen und zunehmenden Lastspitzen. Neue Ejektor-Technologien mit Kältemittelunterkühlung eröffnen hier deutliche Effizienzpotenziale. ...

mehr

Hohe Beteiligung an der EuroShop 2026

Fünf Monate vor der EuroShop 2026 (www.euroshop.de) ist der Zuspruch bei den Ausstellern bereits sehr positiv. Zahlreiche Unternehmen werden vom 22. bis 26. Februar die Gelegenheit nutzen, sich auf...

mehr
Ausgabe 04/2025 ZVKKW

16. Supermarkt-Symposium des ZVKKW

An gewohnter Stelle in Darmstadt trafen sich diesmal knapp 100 Teilnehmer zum Supermarkt-Symposium, das bereits zum 16. Mal vom Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW, www.zvkkw.de)...

mehr
Ausgabe 04/2025

Innovationen für die Kühlkette

Rückblick auf das Kälte-Kolloquium 2025

Vom 13. bis 14. Mai fand in Garching bei München das Kälte-Kolloquium 2025 statt. Die Veranstaltung stand unter dem Leitthema „Nachhaltige Kühlsysteme für Lebensmittel“ und bot ein praxisorientiertes Vortragsprogramm mit Experten aus verschiedenen Bereichen der Kältetechnik. ...

mehr

Hauser schließt sich mit der Epta Group zusammen

Epta S.p.A. (www.epta-international.com) und die Gesellschafter der Hauser GmbH (www.hauser.com) haben eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, wonach sich Hauser der Epta-Gruppe anschließen...

mehr
Ausgabe 03/2025 ZVKKW

Programm zum ZVKKW Supermarkt Symposium 2025 komplett

Das 16. Supermarkt-Symposium des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW, www.zvkkw.de) beleuchtet das Thema „Supermarkt der Zukunft“ und legt dabei den Schwerpunkt auf natürliche...

mehr
Ausgabe 03/2025

Neuartiger Ejektorkreislauf zur Effizienzsteigerung von R744-Kälteanlagen

Experimentelle Untersuchung eines Ultrahigh-lift-Ejektorkreislaufs mit zusätzlichem Unterkühlungswärmeübertrager

Aufgrund der negativen Umwelteinflüsse fluorierter Kältemittel (HFKW) sowie Hydroflurolefine (HFO) steigt das Interesse an natürlichen Alternativen wie R744 (Kohlendioxid).

mehr

Programm zum ZVKKW Supermarkt Symposium 2025 komplett

Das 16. Supermarkt-Symposium des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW, www.zvkkw.de) beleuchtet das Thema „Supermarkt der Zukunft“ und legt dabei den Schwerpunkt auf natürliche...

mehr
Ausgabe 02/2025

Entscheidung für R455A und Optimierung der Gesamtbetriebskosten

Zwei Chiller für die NK und eine Direktverdampfungszentrale für die TK – alles mit Solstice L40X

Der Hypermarkt in Porto Vecchio hat eine Fläche von 4200 m² und eine Kundenfrequenz von 3000 pro Tag, die in den Sommermonaten auf über 5000 ansteigt. Der Markt wurde in den letzten 20 Jahren mehrfach renoviert, wobei die Fläche vergrößert und die Konfiguration je nach Vertriebsmarke geändert wurden, während die Kälteanlagen mit R404A bisher beibehalten wurden. ...

mehr