Mehrere parallel geschaltete Wärmepumpen statt Großwärmepumpe mit hoher Anschlussleistung
Der Dortmunder Wälzlagerspezialist KIS Antriebstechnik verfolgt eine ehrgeizige Mission: Der Firmensitz auf dem ehemaligen Hoesch-Gelände soll bis 2027 nahezu vollständig energieautark werden. ...
Elco bringt mit der neuen AEROTOP EVO (PLUS) LN eine neue Generation von Luft-Wasser Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt. Die Wärmepumpe ist äußerst leise und besonders vielseitig...
Containerlösung überzeugt Süßwarenhersteller Katjes mit hohem Wirkungsgrad von 9
Die „York YZ“-Kältemaschine von Johnson Controls kühlt die Produktionsstraßen am Hauptsitz des Süßwarenherstellers Katjes in Emmerich am Rhein. Ein Langzeitvergleich mit einer früher am gleichen Standort eingesetzten Kältemaschine bestätigte die Erwartungen: ...
Die Teko Gesellschaft für Kältetechnik mbH (www.teko-gmbh.com) präsentierte sich auf der Chillventa gemeinsam mit Frigopol (Österreich) und Vitals (Kanada). Vorgestellt wurde die neue...
Auf der Chillventa war erstmals das neue Türsystem Schott (www.schott.com) „Termofrost Inmotion“ zu sehen. Es reduziert den Energieverbrauch von Kühlmöbeln, ist einfach zu installieren und verbessert...
Nutzung nachhaltiger Energiequellen mit Wärmepumpen und Absorptionskältemaschine
MTA hat ein ressourcenschonendes Kälte- und Klimakonzept für ein Laborgebäude der Sartorius AG in Göttingen entwickelt. Fünf Betriebsmodi sorgen ganzjährig für nachhaltig erzeugtes Kalt- und Warmwasser zur Klimatisierung und als Kühlwasser. ...
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA, www.btga.de), der Fachverband Gebäude-Klima (FGK, www.fgk.de) und der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de)...
Buderus (www.buderus.de) präsentierte auf der Chillventa 2024 neue Klimatisierungs- und Heizungslösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Kleingewerbe, Bürogebäude oder Handel – von Kompakt- oder...
Stand heute stehen uns viele unterschiedliche Technologien zur Verfügung, um die Energiewende positiv zu gestalten. Kommt es zu einer Verknüpfung, so können die entsprechenden Stärken weiter hervorgehoben und die Schwächen kompensiert werden. ...
Mit der zweiten Generation der GEA Grasso V-Serie präsentierte GEA (www.gea.com) auf der Chillventa 2024 in Nürnberg neue Kolbenverdichteraggregate für industrielle Kühllösungen. Die GEA Grasso V 2....