Moderne Gebäude nutzen HVAC-Systeme, die Heizung, Lüftung und Klimatisierung kombinieren, um Temperatur, Luftqualität und Zirkulation zu steuern. Damit Luft ungehindert durch die Luftkanäle fließen...
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 % Strom bei der Kälteerzeugung für das GartenCarée
Mithilfe eines digitalen Zwillings und der KI-gestützten, vollautomatisierten Software-Lösung von Factor4Solutions konnten die Stadtwerke Karlsruhe den Jahresenergieverbrauch der bestehenden Kälteanlage um 20 % senken.
Die Gerätegeneration CyberAir 3PRO DX GE4(S) ist in drei Baugrößen mit Leistungen von 24 kW bis 71 kW erhältlich. Sie verwendet das Kältemittel R454C, das als ungiftig und schwer entflammbar...
Die AeroPure AF Serie umfasst luftgekühlte Kaltwassersätze mit ölfreien, magnetisch gelagerten Verdichtern. Es gibt 72 Modelle, 36 für Rechenzentren (211 - 2.500 kW) und 36 für Komfortklimatisierung...
Die hybride Theke Crossover Scene der Epta-Marke Eurocryor vereint zwei Kühlmöbel in einem: eine klassische Bedientheke für frische Waren und einen Selbstbedienungsbereich für verpackte Produkte. Die...
Aht Cooling Systems stellt mit der Markteinführung von SPI CIRCUMPOLAR eine Innovation im Bereich der Gewerbekälte vor – eine patentierte modulare Pumpenstation, die eine Flexibilität, Skalierbarkeit...
Unter dem Motto „Shaping the Future of Building Technology“ startet am 23. Juni 2025 die „EXOBOX“ Roadshow durch acht deutsche Städte. In Kooperation der Partner Heidinger, Cabero, Weger und ebm-papst...
Die aktuell erneut entfachten Diskussionen rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – mit Aussagen wie „Abschaffung des Heizungsgesetzes“ oder „Zwang zur Wärmepumpe“ – sorgen vielerorts erneut für...
Wie ausgelastet sind die Kühlhäuser in Deutschland?Was und in welchen Mengen wird in Kühlhäusern gelagert?Wie viele LKW und Anhänger mit maschineller Kühlung gibt es?
Gebäudeinfrastrukturen stehen zunehmend unter Druck: Ob gestiegene Anforderungen an Hygiene- und Energieeffizienz oder verschärfte gesetzliche Vorgaben – Betreiberinnern und Betreiber sehen sich mit...