Die Kompakt-Lüftungsgeräte „GLOBAL PX LP“ wurden für den Einsatz bei begrenztem Raumangebot konzipiert und sind für Luftleistungen von 100 bis 3.500 m³/h Eurovent-zertifiziert. Sie eignen sich für...
Mit der neuen „Vertiv CoolChip“-Serie erweitert Vertiv sein Portfolio an Kühlmittelverteilungseinheiten (CDUs) für die Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren. Die Modelle „CoolChip CDU 70“, „CDU 100“...
Wie „Easyzone25“ zu einer besseren Raumluftqualität beiträgt – und was Sie bei der Montage und Installation beachten sollten
Eine optimale Luftzirkulation ist essenziell für eine effiziente Belüftung – doch reicht reines Belüften heutzutage nicht mehr aus. Die Anforderungen an moderne Raumlufttechnik gehen weit über die Versorgung mit Frischluft hinaus. ...
Mit dem „ZEWO ECO Kombispeicher“ ergänzt Zewotherm sein Portfolio um eine vorkonfektionierte Speicherlösung für die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Lambda“. Der Kombispeicher vereint einen...
Großwärmepumpen nutzen Abwärme aus Industrieprozessen oder Rechenzentren sowie Umgebungswärme, z. B. aus Flüssen. In Europa könnten durch den Einsatz von Großwärmepumpen jährlich bis zu 150 Mio. t CO2...
Mit der Erweiterung der Baureihe PUZ-WZ bietet Mitsubishi Electric nun insgesamt fünf Leistungsgrößen (5, 6, 8,5, 10 und 12 kW) seiner Luft/Wasser-Wärmepumpe „Ecodan“ in Monoblock-Bauweise an. Die...
Panasonic Heating & Cooling Solutions kündigt die Markteinführung eines neuen Sortiments gewerblicher Kältegeräte an. Die Produkte entstanden im Rahmen der Übernahme von Area Cooling Solutions (ohne...
Mit dem Programm „Bildverortung 2025“ von Weise Software lassen sich Baustellenfotos verwalten, kommentieren und mit digitalen Plänen verknüpfen. Die aktuelle Version erweitert den Funktionsumfang...
Mit der neuen Serie „RVS Pro“ bringt Remko Kaltwasser-Erzeuger zur Außenaufstellung auf den Markt, die für Prozessanwendungen und die Komfortklimatisierung ausgelegt sind. Die Geräte stehen in sechs...
Klima- und Lüftungselemente perfekt an Innenarchitektur angepasst
Die neue Unternehmenszentrale der sevDesk GmbH in Offenburg will vor allem eins: der hybriden Arbeitswelt von heute ausreichend neuen Raum geben. Das moderne Bürokonzept verabschiedet sich vom klassischen Präsenz-Arbeitsplatz und rückt seine Mitarbeiter, flexible Strukturen und moderne Technologien in den Fokus. ...