Technik

Ausgabe 2023-Gewerbekälte

R744-Boostersysteme in der Gewerbekälte

Anlageneffizienz und Betriebssicherheit dank intelligenter Leistungsregelung

Transkritische CO2-Anlagen haben sich in den letzten Jahren in der gewerblichen Kältetechnik, beispielsweise in Supermärkten und mittelgroßen Kühlhäusern, weitgehend als Standard etabliert. Die Anlagen entwickeln sich zunehmend zu integrierten Systemlösungen sowohl für die Tief- und Normalkühllast als auch für die Klimatisierung und Beheizung. ...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte Delta Electronics

EC-Lüfter und -Motoren für gewerbliche Kühlanlagen

Delta Electronics präsentierte auf der EuroShop 2023 sein kom­plettes Sortiment an gewerblichen Kühlanlagenlüftern für den Einzelhandel. Die umfassenden Kühllösungen von Delta kombinieren innovative...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte Forschungsrat Kältetechnik

FKT gründet Task Force zu PFAS

Ende März trafen sich unter dem Titel „Gesetzliche Regelungen und Verordnungen zu Kältemitteln“ Mitglieder des Forschungsrat Kältetechnik e.V. (FKT, www.fkt.com) zum 7. Diskussionsforum in Frankfurt...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte SenerTec

Wärmepumpe und KWK in Kombination

Mit dem HyPer Dachs kündigt SenerTec eine Produktneuheit an, die neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzt. Das erste Hybridsystem im Portfolio kombiniert eine Wärmepumpe mit den Vorzügen der...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte VDKF / BIV / ZVKKW / Bundesfachschule

EU-Parlament stimmt Novellierung der F-Gase-Verordnung zu

Am 30. März 2023 hat das Europäische Parlament über die Novellierung der F-Gase-Verordnung abgestimmt. Mit einem klaren Ergebnis: Der Entwurf des Umweltausschusses im Parlament (ENVI) wurde bis auf...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte Fraunhofer IEG

Verdichter für hohe Temperaturen

Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine große Herausforderung der Energiewende. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen für die Produktion einen...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte BVF

Kühl- und Heizdecken­systeme in Verbindung mit Lüftungs­konzepten

Mit Heiz- und Kühldeckensystemen lassen sich aufgrund der großen aktivierten Oberfläche Raumtemperaturen ausgezeichnet steuern. Die Anforderungen an den Luftaustausch sind durch angepasste...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte

CO2-Verflüssigungssätze für kleinere Anwendungen

Metzgerei und Leberkäs‘-Drive-in mit moderner CO2-Kältetechnik samt Wärmerückgewinnung

Das Leberkäs‘-Brötchen ist vor allem in Süddeutschland einer der beliebtesten Frühstücks- und Mittagssnacks für Handwerker und alle, die viel unterwegs sind. In der Gemeinde Öpfingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg bietet der Metzgermeister Franz Weinbuch für alle Hungrigen jetzt einen ganz besonderen Service. ...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte

Klimaschutz in Flaschen

Wie das Kältemittel „Pronat R-744“ dazu beitragen kann, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren

Immer mehr regionale Bio-Produkte in den Regalen, steigende Anforderungen an Zulieferer und große Bemühungen um mehr Klimaschutz: ­Viele große Supermarktketten und Gewerbetreibende sind Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit. ...

mehr
Ausgabe 2023-Gewerbekälte beam

Retail-Premiere für die Dampfsaugsysteme

Der bayerische Hersteller beam aus Altenstadt stellte auf der EuroShop 2023 seine Dampfsaugsysteme der Blue-Evolution-Reihe und die Geräte carbon UVC sowie edition UVC vor. Diese arbeiten komplett...

mehr