Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10809 Treffer

Ausgabe 06/2016 Busch-Jäger

CO2-Raumluftsensor

Busch-Jaeger hat mit dem Raumluftsensor CO2 eine Lösung zur Regelung einer bedarfsgerechten Frischluftzufuhr auf den Markt gebracht. Der Raumluftsensor misst aber nicht nur die CO2-Konzentration in...

mehr
Ausgabe 06/2016 Dorstener Drahtwerke

Feine Metallgewebe in besserer Optik

Die Sandwich-Luftfilter der Dorstener Drahtwerke sind feine, robuste Metallgewebestrukturen, die sich leicht reinigen lassen und mit geringem Druckabfall arbeiten. Sie gewährleisten sogar in Zeiten...

mehr
Ausgabe 06/2016 Güntner

Direkter Draht in die Gebäudeleittechnik

Kälte- und Rückkühlungssysteme werden immer komplexer. Dabei werden oft mehrere Geräte mit unterschiedlichen Technologien zur Wärmeabfuhr kombiniert: Trockenkühler, adiabate Geräte, hybride...

mehr
Ausgabe 06/2016 IRB Fraunhofer

Energetische Inspektion von Lüftungs- und Kälteanlagen

Das Buch stellt den Leistungsumfang einer energetischen Inspektion dar und ermöglicht das effektive Erstellen von Inspektionsberichten. Interessierte Fachleute können durch den beigefügten...

mehr
Ausgabe 06/2016

Feindliche Feuchtigkeit

Dämmstoffe aus flexiblen Elastomer-Schäumen

Um Tauwasser bei kälte- und klimatechnischen Anlagen zu vermeiden, ist eine ausreichende Dämmung erforderlich. Für die Wahl der optimalen Dämmung gilt es jedoch einiges zu beachten. Neben Luftfeuchtigkeit, Medium- und Umgebungstemperatur spielen dabei auch die stofflichen Eigenschaften des Dämmstoffes eine große Rolle.

mehr
Ausgabe 06/2016 Systemair

Split-, Multi- und VRF-Systeme

Der Katalog „Split-, Multi- und VRF-Systeme“ der Systemair GmbH ist erhältlich. Die Kunden finden in diesem gewohnt übersichtlich das Komplettangebot für die Klimatisierung von Wohnräumen und...

mehr
Ausgabe 06/2016 Secop

Klein, stark, schwarz

Der neue „XV“-Verdichter mit variabler Kühlkapazität ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung bei Secop. Inklusive seiner Befestigungssätze misst er exakt 100 mm. Damit kann er...

mehr
Ausgabe 06/2016 Holzmann Medien

Von nichts kommt niemand

Der Buchverlag der Holzmann Medien GmbH & Co. KG möchte Unternehmern mit dem Praxisratgeber „Von nichts kommt niemand – Mit talentiertem Nachwuchs die Zukunft im Handwerk meistern“ bei der...

mehr
Ausgabe 06/2016 VDE Verlag

Taschenbuch Kälte Wärme Klima 2017

Das Taschenbuch Kälte Wärme Klima ist ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Fachleuten der Kälte- und Klimabranche, das 2017 bereits im 50. Jahrgang erscheint! Das jedes Jahr aufs Neue...

mehr
Ausgabe 06/2016

Renaissance von Rohrbündeln in der NH3-Kälteerzeugung

Einsatz von Hochleistungsrohren aus Edelstahl, Stahl oder Titan

Das Kältemittel Ammoniak kommt vor allem in der Industriekälte zum Einsatz. Der Einsatz von Hochleistungsrohren aus Edelstahl, Stahl oder Titan in Rohrbündelwärmeübertragern kann den Einsatz von Ammoniak in der Industriekälteerzeugung noch befördern.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5279 Treffer in "AT Minerals"

8697 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14777 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11748 Treffer in "SHK Profi"

13060 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"