Die Marketingabteilung von Sebastian e.K. gestaltet Schilder und Planen für den Handwerker. Durch diese einfache, aber erfolgversprechende Darstellung seiner Qualifikationen sowie seiner...
Die Autoren bereiten die klimatechnischen Vorgänge der feuchten Luft in Gebäuden und technischen Prozessen einfach, verständlich und mit vielen Beispielen unterlegt sowohl für Lernende als auch...
Installierende Handwerker stehen in ihrer Region untereinander im Wettbewerb. Ist ein unmittelbarer Konkurrent in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, ist nicht passives Beobachten, sondern zielgerichtetes Vorgehen die richtige Strategie. Nun gilt es, rasch zu entscheiden, ob die eigenen Ziele unverändert bestehen bleiben oder kurzfristig angepasst werden und mittels welcher Maßnahmen die (veränderten) Ziele erreicht werden können.
Der Komfort-Luftschleier „SensAir“ von Biddle hat eine autoaktive Regelung, die die Luftgeschwindigkeit und Wärmeeinstellung anhand aktueller Informationen über die Innen- und...
Rohrschellen der Mefa Befestigungs- und Montagesysteme GmbH wurden nach Vorgaben der DIN EN ISO 3822-1 „Akustik – Prüfung des Geräuschverhaltens von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation...
Bitzer hat mit den „Ecoline+“-6-Zylinder-Hubkolbenverdichtern für transkritische CO2-Anwendungen die Einsatzmöglichkeiten von CO2 als Kältemittel erweitert. Die Weiterentwicklung beinhaltet...
Pfannenberg präsentierte auf der SPS IPC Drives kommunikationsfähige Schaltschrank-Klimatisierungsgeräte. Das Unternehmen zeigte auf, wie Anwender ortsunabhängig Zustands-, Diagnose- und...
Mit der Bitzer-Software „6.5.0“ können Kunden für Produkte mit neuen Kältemitteln die Leistungsdaten berechnen und technische Informationen abrufen. Mit dem Update auf die neue Version sind nun die externen „Varipack“- Frequenzumrichter in der Auslegungssoftware enthalten.
Die Planung von VRF-Systemen ist nicht ganz einfach. Um Planer und Fachhandwerker zu unterstützen, hat Panasonic den VRF-Designer entwickelt, mit dem sich 2- und 3-Leiter-VRF-Systeme übersichtlich auslegen und planen lassen.
Dr. Roland Krämer wechselte zum Jahreswechsel 2016/2017 von der Geschäftsführung der Hermetic-Pumpen GmbH (www.hermetic-pumpen.com/de) in den Ruhestand. Mit seinem Ausscheiden wurde die...