Die kompakten, modular aufgebauten 2-Leiter-Systeme der wassergekühlten VRF-Systeme Hisense-„Hi-Smart-W“ der CP Kaut GmbH sind in neun Leistungsstufen und zwei Baugrößen lieferbar. Mit einem...
Auch komplexe Klimatisierungsvorhaben lassen sich mit den VRF-Klimasystemen „FrigoLine“ realisieren. Es sind bis zu zwölf Innengeräte über ein Außengerät kombinier- und frei ansteuerbar;...
Nach der IAA Nutzfahrzeuge 2016 fiel der Startschuss für einen dreijährigen Feldversuch bei Netto Marken-Discount. Im Fokus steht der Prototyp eines neuen Trailer-Kühlaggregats, das mit dem Kältemittel Kohlendioxid (CO2) in einem geschlossenen Kreislauf arbeitet.
Für Hauseigentümer und Mieter, die darauf verzichten möchten oder keine Möglichkeit haben, eine Klimaanlage fest zu installieren, gibt es mit mobilen Geräten eine Alternative. Das „AirBlue GAM...
Schnappschüsse mit intelligenter Verbindungstechnik
Was nicht passt, wird passend gemacht – nach diesem Vorsatz haben die Installateure wohl gehandelt, die für die beiden Klimaanlagen-Installationen auf den Schnappschüssen unserer KKA-Leser Klaus Hangarter und Albert Wingerter verantwortlich sind. Sie zeigen, wie man Türen und Wände innovativ bei der Installation einsetzen kann, um sich Arbeit zu sparen.
ALDI Nord und Viessmann präsentierten auf der Messe EuroShop in Düsseldorf das nachhaltige Energiesystem „ESyCool green“, das Viessmann in enger Zusammenarbeit mit dem Essener Discountunternehmen entwickelt hat. Dabei setzen die beiden Unternehmen auf ein System zum effizienten Kühlen und Heizen mit Wärmepumpen.
Die EuroShop, die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, ist nach fünf Tagen am 09. März 2017 in Düsseldorf mit dem besten Ergebnis in ihrer 50-jährigen Geschichte zu Ende gegangen. Auch die Kältetechnik war wieder vertreten und zwar mit einer großen Vielfalt.
Die Geräuschentstehung, Schalldämpfung sowie die Schalldämmung in RLT-Anlagen werden, aufbauend auf den Grundlagen der Akustik, der Normen und der Messtechnik, erläutert. Anwendungsbeispiele und...
Bei den Mitgliederversammlungen unserer Branchenverbände BIV, VDKF und DKV sieht man meist die gleichen Personen, die schon vor 20 Jahren Flagge gezeigt haben – der Nachwuchs fehlt oft. Woran liegt das? Und wie kann man dafür sorgen, dass in einigen Jahren überhaupt noch Teilnehmer zu den Versammlungen kommen bzw. dass sich Personen finden, die bereit sind, sich aktiv in die Verbandsarbeit einzubringen?
Die Firma Cool + Call GmbH – ein Partnerunternehmen der Cool Italia GmbH – fungiert als Servicecenter für alle Dienstleistungen im Kälte- und Klimaanlagenbereich. Seit Ende 2014 hat Cool + Call ein flächendeckendes Netzwerk an Servicepartnern aufgebaut. Die KKA-Redaktion traf sich mit Geschäftsführerin Isabell Walter und Service-Manager Gerold Schäfer, um mehr über die Hintergründe und Ziele des neuen Players im Kältemarkt zu erfahren.