Die EuroShop ist ein wichtiger Gradmesser für zukünftige Entwicklungen im Handel. Wenn sich vom 5. bis 9. März 2017 in Düsseldorf die Tore zur Weltleitmesse der Retail-Branche öffnen, wird den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit an vielen Ständen eine große Bedeutung zuteilwerden. Neben Lösungen zur Erhöhung der Energieeffizienz von Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Beleuchtungsanlagen hält auch das Internet der Dinge Einzug in die Filialen.
Für Bitzer endet ein Jahr mit vielen Höhepunkten, aber auch mit großen Herausforderungen. Die internationalen Rahmenbedingungen in den einzelnen Regionen waren sehr unterschiedlich, in einem...
Das Jahr 2016 war unser erstes Jahr unter dem Markennamen „S-Klima“. Die Umbenennung der ehemaligen Sparte Klima- und Befeuchtungssysteme der Stulz GmbH hat unserem etablierten Geschäftsbereich...
Im installierenden Handwerk muss so mancher Auftrag abgelehnt werden, weil einfach die Manpower fehlt. Das wiederum lässt bei manchen Herstellern die Alarmglocken klingeln, weil der Verkauf der eigenen Produkte ins Stocken kommt. Das wird dann schnell dem Handwerk vorgeworfen und es wird als „Flaschenhals“ für den gebremsten eigenen wirtschaftlichen Erfolg kritisiert – zu Unrecht meint KKA-Chefredakteur Christoph Brauneis.
Der Energiesparventilator von ebm-papst wird seit Jahren für die Kühlung von Kühltheken im Supermarkt eingesetzt. Mit der neuen seriellen Schnittstelle für MODBUS-RTU-Kommunikation können jetzt...
Sind die Montagearbeiten beendet, wollen die Monteure schnell weg, denn der nächste Termin steht auf dem Plan. Zu den Erwartungen des Kunden gehört die Abnahme der Montagearbeiten, bei der seine Fragen vom Monteur beantwortet werden können, das kostet ein paar Minuten Zeit und gehört zum korrekten Arbeitsabschluss. Klären Sie schon zu Beginn Ihrer Tätigkeiten den ungefähren Zeitpunkt der Abnahme durch den Kunden. Doch es gibt eine Reihe an Dingen, auf die Sie in diesem Zusammenhang sonst noch achten sollten.
Der Regler „XLH210“ wurde für den Betrieb mit Fühlern zur Erkennung von Kältemittel-leckagen entwickelt. Dies ermöglicht eine ständige Überwachung der Anlage und im Falle einer...
Für sein Rundrohrsystem bietet emco Klima einen detaillierten Nachweis für den Abgleich von Luftvolumenströmen an. Hierfür hat das Unternehmen eine Auslegungssoftware entwickelt, mit der die Art und Position der für einen Systemabgleich notwendigen Festwiderstände definiert werden.
Der BTGA ist eine wichtige Organisation der Gebäudetechnik-Branche. Bislang verband man den BTGA eher mit den Gewerken Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik – aber der BTGA will sich auch stärker im Bereich Kältetechnik engagieren. Die KKA-Redaktion führte hierzu ein Interview mit dem BTGA-Geschäftsführer Günther Mertz.
Wieland hat die Kupferrohr-Systemlösung „K65“ für Hochdruckanwendungen um die Dimension 2 1/8 Zoll erweitert. Basierend auf einer hochfesten Kupferlegierung eignet sich das System aus nahtlos...