Weiss Technik

Adäquater
Ersatz für R23

Hersteller von Komponenten testen ihre Produkte häufig in Klimaprüfschränken auf thermische Belastbarkeit. Teilweise erfolgen die Tests im Bereich von -40 bis -70 °C. Das einzige Kältemittel für diese Temperaturen war bisher R23. Doch die F-Gas-Verordnung verbietet dieses und einen gleichwertigen Nachfolger gab es bislang nicht. Aber: Seit Frühjahr 2019 liefert Weiss Technik (www.weiss-technik.com) Klimaprüfschränke mit „WT69“, das einen GWP von 1.357 und einen Zusatzvorteil hat: Jährliche Dichtheitsprüfungen, wie bei R23 vorgeschrieben, entfallen. Des Weiteren ist die Übertragbarkeit der Messergebnisse gewährleistet, weil „WT69“ sich nahezu identisch zu R23 verhält und schnelle Temperaturwechsel ebenfalls vergleichbar sind. „WT69“ wurde von dem Anlagenbauer Weiss Technik und der TU Dresden entwickelt: Das Unternehmen überstützte die Universität über Jahre hinweg mit Maschinen sowie Fachpersonal, währenddessen die Forscher viele Stunden mit Mischungen und Tests zubrachten, bis endlich ein adäquater Ersatz für R23 gefunden wurde.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-04 Weiss Technik/Danfoss

R469A im Berechnungsprogramm aufgenommen

Danfoss hat das Kältemittel R469A der Weiss Technik GmbH (www.weiss-technik.com) in sein Berechnungsprogramm für Kälteanlagen aufgenommen. Damit ermöglicht der dänische Hersteller die Berechnung...

mehr
Ausgabe 2021-01

Corona als Booster für die Kältetechnik

Wirksame Kühlketten für Impfstoffe

Corona-Impfstoffe Es gibt mehrere Strategien für Corona-Impfstoffe. Zum einen können Impfstoffe aus abgetöteten oder abgeschwächten Erregern gewonnen werden, oder es werden Gene von Corona-Viren...

mehr
Ausgabe 2020-03 Weiss Umwelttechnik

Innovationspreis für Kältemittel

Weiss Umwelttechnik (www.weiss-technik.com) hat mit seinem Kältemittel „WT69“ den 2. Platz des Deutschen Innovationspreises 2020 belegt. Die Gewinner wurden am 3. April 2020 bekannt gegeben. Für...

mehr
Ausgabe 2017-02

Ersatz für Tieftemperatur-Kältemittel

Einsatz von R455A in hermetisch geschlossenen Systemen

Die Herausforderung für die Kältemittelhersteller besteht darin, Lösungen für hermetisch geschlossene Anwendungen zu erarbeiten, die nicht nur den festgelegten GWP-Wert <150 einhalten, sondern die...

mehr
Ausgabe 2013-02

Drastische Auswirkungen für die Kältebranche

Vorschlag für eine Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Der „Vorschlag für eine Verordnung über fluorierte Treibhausgase“ des Europäischen Parlaments und des Rats vom 7. November 2012 ist für die Branchen, die F-Gase verwenden, von erheblicher...

mehr