Die GS Gesellschaft für Umweltschutz mbH mit Sitz in Nordhorn bietet Auffang- und Rückhaltesysteme für wasserlösliche Stoffe und Leichtflüssigkeiten....
" class="rteClosedtag">Die Welt der Architektur traf sich am 29. September 2009 in Datteln. Der berühmte New Yorker Architekt Daniel Libeskind weihte...
">Die Lehre und Forschung in der Kälte- und Klimatechnik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (">www.hs-karlsruhe.de">) – boomt. Das...
Die Eckelmann AG ist mit einer neuen Website online gegangen (www.eckelmann.de). Der neue Webauftritt vereint erstmals die Kompetenzen, Lösungen und...
Wie man es schafft, in direkter Wohnbebauung die Betriebsgenehmigung für ein Café / Bistro zu erlangen, das täglich Küchenabluft emittiert, zeigt das...
In den vergangenen Jahren hat CO2 als natürliches Kältemittel in vielen kälte- und klimatechnischen Anwendungsfeldern zunehmend an Bedeutung gewonnen....
Seit dem 1. Januar 2010 ist die Verwendung von H-FCKW verboten. Nur recycelte oder aufgearbeitete H-FCKW sind für die Instandhaltung oder Wartung von...
">Neben den Kernkompetenzen im Bereich der Kälteanlagen und Wärmepumpen sowie bei den industriellen Wärmeaustauschern baut die Ciat Kälte- und...
Die Spezialisten der LH Lufttechnische Handelsvertretung (www.lh-gmbh.de) planen und verkaufen von Aachen und von Gießen aus Klima- und Lüftungsgeräte...
Junge Unternehmen aus der Kälte- und Klimabranche haben auf der Chillventa 2010 die Möglichkeit, im Rahmen eines geförderten Gemeinschaftsstandes ihre...
Auf einer neuen Homepage unter alter Adresse präsentiert der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) Neuigkeiten und Informationen aus der...
" class="rteClosedtag">Am 20. Februar 2010 wurde in Maintal der Deutsche Sachverständigen Rat Kälte- Klima- Wärmepumpen e.V. (DSR) gegründet. Das Ziel...
">„Natural Refrigerants: Economical and Ecological“ – unter diesem Titel führt die europäische Initiative für natürliche Kältemittel eurammon am 21....
Epta (www.epta-deutschland.com) hat den ersten Markt in Deutschland mit der im Frühjahr 2009 erstmals vorgestellten „Zero°“-Technologie übergeben. Der „Edeka aktiv“-Markt Keller im nordbadischen...
Tipps für den Monteur (Teil 18) - In den letzten Jahren zeichnet sich eindeutig ein Trend im Bereich „Verdichter-Leistungsregelung“ ab. So wird immer...
Hohe Anforderungen für die Prozesskühlung - Bei einem Werks-Neubau des Dresdener Anlagentechnik-Herstellers „von Ardenne“ hatte eine leistungsstarke...
Klimaveränderungen und begrenzte fossile Energieressourcen erfordern einen effizienteren Umgang mit Energie. Kältemittel und damit betriebene Kälte-...
Ein Kühlschrank erleichtert den Alltag. Er hält Lebensmittel frisch, kühlt Milch und Bier und produziert Eiswürfel. In die Jahre gekommen, mutiert so...
BIV-Mitgliederversammlung in Bielefeld - Nachdem der BIV (Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks) am 12. November 2009 zu einer...
Wieder einmal beantwortet der Sachverständige Hort-Rüdiger Krä aus Straubing eine Frage, die ihm im Rahmen seiner Sachverständigentätigkeit von einem...
Unternehmen der Kälte- und Klima-Branche stehen als Dienstleister permanent in intensivem Kundenkontakt. Einige Betriebe leben fast ausschließlich von...
Mit der Gerätebaureihe „RS-Line“ präsentiert robatherm eine grundlegende Neuentwicklung. Entwicklungsziele der RLT-Geräte waren hohe Energieeffizienz,...
HygroMatik hat sein Produktportfolio um den Dampfgenerator „HeaterCompact“ ergänzt. Das Gerät kann bei unterschiedlichen Wasserqualitäten eingesetzt...
Eine neu entwickelte Fancoil-Produktlinie stellt die Ciat Kälte- und Klimatechnik GmbH jetzt mit der Serie „Major Line“ vor. Die Geräte zeichnen sich...
Leckageverluste in Klima- und Lüftungsanlagen zählen zu den kostenintensiven und zudem hygienisch bedenklichen Problemen raumlufttechnischer Anlagen....
">Oft ist beim Umfüllen von Propangas aus der Vorrats- in die Kleinflasche nicht das richtige Werkzeug zur Hand. Als Ersatz wird dann gerne eine Zange...
Eliwell hat die Reglerserie „Coldface“ optimiert, um ihre Anwendung durch eine intuitive Bedienung noch einfacher zu machen. Die flexiblen Regler der...
Güntner Controls liefert mit dem GMM (Güntner Motor Management) eine maßgeschneiderte Entwicklung, die den bestmöglichen Wirkungsgrad auf Seiten der...
">Zur optimalen Abwicklung einer Baustelle gehört eine gute Vorbereitung. Es ist wichtig, die Arbeiten in der richtigen Reihenfolge zu strukturieren...