Wie Leasing, Factoring, Finetrading oder SLB die Bonität verbessern
Der Hochbau ist kapitalintensiv, insbesondere wenn komplexe Gebäude ausgestattet werden. Liquiditätsmanagement mit praxisnahem, frühzeitigem Controlling und effizientem Mahnwesen ist deshalb unverzichtbar für erfolgreiche Handwerker in der Gebäude- und Haustechnik.
Recht früh kündigt Ford den ersten voll-elektrischen Transit an – rund eineinhalb Jahre, bevor der Transporter in Europa erhältlich ist. Vielleicht, weil die Mitbewerber mit einem Vorsprung von ein bis zwei Jahren bereits Elektro-Transporter in der Klasse auf dem Markt haben. Dafür bietet der Elektro-Ford einige Features, wegen denen sich das Warten eventuell lohnt.
Die Cool Compact Kühlgeräte GmbH (www.coolcompact.de) ermöglicht ihren Nutzern durch den Relaunch ihrer Website durch nur wenige Klicks Zugang zur Unternehmensphilosophie und zu allen...
Für die schnelle und komfortable Berechnung von Kaltwasser-Rohrleitungsnetzen steht jetzt ein weiteres Modul der KK-Software-Baureihe von Fischer Kälte-Klima zur Verfügung. Nach Eingabe der relevanten...
S-Klima hat die Support-App für Servicetechniker überarbeitet und um neue Funktionen ergänzt. Mit der kostenfreien App lassen sich Fehlermeldungen schnell und einfach analysieren sowie mögliche Störungen beheben.
Die Brink Systembau GmbH präsentiert mit der „BrinkBox“ eine Lösung für die garantiert sichere Ablage von Paketsendungen. Die Variante „BrinkBox XXL“ mit einem Fassungsvermögen von ca. 2,4 m³ und...
Hunderte von Frauen beweisen jeden Tag in Handwerksunternehmen, in Werkstätten und auf Baustellen, dass sie montieren, schrauben, bohren, sägen oder schweißen können. „Unser Ziel ist, dass wir noch...
Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. hat gemeinsam mit dem Umwelt-Campus Birkenfeld das Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten auf den neuesten Stand der verwendeten Normen...
Mit einer frechen Social Media-Präsenz bei Instagram und Facebook stärkt die Nachwuchskampagne „Der coolste Job der Welt“ den Dialog mit jungen Azubis, die sie als authentischen Kern der Social Media-Community dringend braucht. Die Kampagne soll Interessenten eine Basis für den Erfahrungs- und Informationsaustausch bieten.
Im letzten Teil der dreiteiligen Artikelserie wird aufgezeigt, welche Nachfolgeoptionen Eigentümer von Handwerksbetrieben haben und wie man die richtige für sich ausmachen kann.