Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik (www.vdma.org/allgemeine-lufttechnik) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin am 11. April turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Urs Herding,...
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF) lud seine Mitglieder am 4. April nach Wiesbaden – das „Nizza des Nordens“, wie sich die hessische Landeshauptstadt gerne bezeichnet – zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
LG Electronics stellt das neue ARTCOOL AI Air Klimagerät vor, das Raumkomfort, Design und Benutzerfreundlichkeit vereint. Dank AI-Core-Technologie lernt das Gerät die Vorlieben der Nutzer kennen, um...
Friga-Bohn stellt die Nova-Baureihe der kubischen Gerätekühler vor, die die Serie 3C-A ersetzt. Die Geräte haben die gleichen Maße, verfügen aber über einen größeren Ventilator, was den Luftdurchsatz...
Mit einem neuen Service von ATEC (www.atec-abgas.de) lässt sich binnen weniger Minuten eine detaillierte schalltechnische Untersuchung durchführen. Durch die Nutzung von Open-Street-View wird der...
Die Kältetechnik steht vor der Herausforderung, energieeffiziente und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Der Einsatz von CO2 (R744) als Kältemittel für Kälteanlagen hat sich als umweltfreundliche Alternative bewährt.
An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von Juni bis August 2025 folgende Veranstaltungen statt: JuniMeistervorbereitung Vollzeit AdA (entspricht Teil 4)⇥23.06.–27.06.2025⇥30...
Moderne Gebäude nutzen HVAC-Systeme, die Heizung, Lüftung und Klimatisierung kombinieren, um Temperatur, Luftqualität und Zirkulation zu steuern. Damit Luft ungehindert durch die Luftkanäle fließen...
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 % Strom bei der Kälteerzeugung für das GartenCarée
Mithilfe eines digitalen Zwillings und der KI-gestützten, vollautomatisierten Software-Lösung von Factor4Solutions konnten die Stadtwerke Karlsruhe den Jahresenergieverbrauch der bestehenden Kälteanlage um 20 % senken.
Die Gerätegeneration CyberAir 3PRO DX GE4(S) ist in drei Baugrößen mit Leistungen von 24 kW bis 71 kW erhältlich. Sie verwendet das Kältemittel R454C, das als ungiftig und schwer entflammbar...