Betrieb

Ausgabe 01/2022

Einsatzplanung voll im Griff

Praxisbeispiel für eine einfache Software zur Zeiterfassung

Das Gebäudetechnikunternehmen Otto Building Technologies GmbH suchte für seine 15 Standorte eine einfach zu handhabende Software für die Zeiterfassung. Außerdem benötigte man eine Übersicht über die Einsatzplanung der Mitarbeiter, damit jederzeit ersichtlich ist, wer sich auf welcher Baustelle befindet. ...

mehr
Ausgabe 01/2022

Die neue Lernform Online-Seminar

Eine Alternative zum Präsenzseminar?

Schon vor Corona war es vielfach auch ein zeitliches Problem, Fortbildungen zu besuchen. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Kosten für ein Seminar oder die Übernachtung, man fehlt schichtweg im Betrieb oder auf der Baustelle. Und Corona hat nun gezeigt, was online alles geht. ...

mehr
Ausgabe 01/2022 Werock

Robustes Notebook

Werock_Rockbook_X130_Tiger_Hero

„Rockbook X130“ der Werock Technologies GmbH ist ein robustes Notebook mit 13,3-Zoll-Bildschirm, leistungsstarkem Prozessor, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1, Thunderbolt 4 etc. Das flache (26 mm) Gehäuse, aus...

mehr
Ausgabe 01/2022

Jede vierte Unternehmensnachfolge scheitert

Gute und rechtzeitige Vorbereitung ist wichtig

„Für Betriebe, in denen kein Familienmitglied für die Nachfolge zur Verfügung steht, ist eine Stilllegung wahrscheinlicher“, heißt es in einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn. Lediglich 0,1 Prozent der übergabereifen Betriebe in Deutschland sind Großunternehmen mit 500 und mehr Beschäftigten. ...

mehr
Ausgabe 01/2022

Transporter für Preisbewusste

Mit dem neuen Renault Express auf Testfahrt

Der Renault Express ist das Einstiegsmodell in die Transporterwelt von Renault. 2021 auf den Markt gebracht, soll er insbesondere Unternehmen ansprechen, die das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick haben. Ob das mit Abstrichen bei Ausstattung oder Komfort bezahlt werden muss, konnte die Redaktion selbst testen. ...

mehr
Ausgabe 01/2022 BA-Bachler

Zangenhalterung

MoTrack_von_BA-Bachler

Die BA-Bachler GmbH hat in Zusammenarbeit mit Fachhandwerkern eine Zangenhalterung entwickelt, die als mobile Hilfe einsetzbar ist. Als Basismodell wird der „MoTrack“ (der Begriff steht für engl.:...

mehr

Sicherheitsdatenblätter automatisch einlesen

Um Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten, müssen Gefährdungen ermittelt und geeignete Schutzmaßnahmen festgelegt werden. Zentrale Informationsquelle ist das...

mehr
Ausgabe 06/2021 Remko

Investition in junge Menschen

Junge Menschen werden bei Remko (www.remko.de) in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen (u.a. Mechatroniker für Kältetechnik) auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Das Unternehmen aus Lage setzt sich das Ziel, eine möglichst hohe Übernahmequote der eigenen Azubis zu erreichen. ...

mehr
Ausgabe 06/2021

Warum der Markt für Mechatroniker für Kältetechnik NICHT leergefegt ist

Beitragsserie „Fachkräfte & Qualifizierung“ (Teil 2)

Standard-Methoden führen nicht zum Erfolg. Worauf es bei der Mitarbeitersuche tatsächlich ankommt und wie man aktiv dazu beitragen kann, qualifizierte Bewerber zu finden, das erzählt Dimitrij Krasontovitsch in dieser mehrteiligen KKA-Kolumne. ...

mehr
Ausgabe 06/2021 Tanos

Kombinierbare ToolBox

TANOS_ToolBox

Alles und zu jeder Zeit griffbereit in der „Systainer³-ToolBox“ von der Tanos GmbH. Die ToolBox hat ein offenes Design und ist in vier Größen erhältlich. Sie bietet ausreichend Stauraum für das Werkzeug und Arbeitsmaterial von Fachhandwerkern und durch den klappbaren Tragegriff sowie speziellen Verschluss lässt sich die ToolBox durch einen leichten Dreh mit allen weiteren „Systainer³“-Komponenten verbinden. ...

mehr