Betrieb

Ausgabe 04/2021 Günzburger

Arbeitshöhen bis zu 4,2 m

Egal, ob Installation, Wartung oder auch Reparatur: Wer für längere Zeit in der Höhe arbeitet, benötigt Halt und einen besonders sicheren Stand. Das bietet die neue Kleinsthubarbeitsbühne „FlexxLift“...

mehr
Ausgabe 04/2021

Sonnenschutzfaktor zum Anziehen

Arbeitskleidung mit UV-Schutz
Zum Schutz vor den gef?hrdenden Auswirkungen der Sonne empfiehlt die BG Bau die Einhaltung pr?ventiver TOP-Ma?nahmen.

Wer bei praller Sonne im Freien arbeitet, riskiert schnell einen Sonnenbrand. Damit dieser nicht zur Gewohnheit und damit zum Gesundheitsrisiko wird, gibt es Arbeitskleidung mit Lichtschutzfaktor.

mehr
Ausgabe 04/2021

Lösung für spezielle Transportanforderungen

Der Elektro-Transporter Goupil G6 im KKA-Praxistest
Die KKA-Redaktion hatte die M?glichkeit, die ersten beiden in Deutschland stationierten Goupil G6 zu fahren.

Im Frühjahr 2021 hat der französische Elektro-Nutzfahrzeughersteller Goupil mit dem G6 einen neuen, vollelektrisch angetriebenen Transporter in der 3,5 Tonnen-Klasse auf den Markt gebracht. Die KKA-Redaktion hatte die Möglichkeit, die ersten beiden in Deutschland stationierten G6 zu fahren.

mehr
Ausgabe 04/2021 Werock Technologies

Robuste Outdoor-Tablets

Werock_Baustellentablets

Die leichten, kompakten Tablets „Rocktab U200“ von Werock Technologies wurden für staubige und dreckige Umgebungen auf Baustellen und in Werkstätten entwickelt. Sie sind resistent gegen Wasser sowie...

mehr
Ausgabe 04/2021

Den Betrieb komplett digitalisiert

Mit der richtigen Branchensoftware gut organisiert
Unternehmer Armin Sinning ist in den Digitalisierungsprozess ?hineingewachsen?: Was mit einem Modul der Label-Software begann, hat sich mittlerweile auf eine komplette Digitalisierung des Betriebes ausgeweitet.

Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und stellt auch Handwerksunternehmen vor große Herausforderungen. Unternehmer Armin Sinning aus dem schwäbischen Mödingen hat die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt und sich konsequent auf den Weg Richtung Handwerk 4.0 gemacht: Er hat seinen Betrieb komplett digitalisiert.

mehr
Ausgabe 04/2021

Auf einen Shitstorm reagieren

Reaktionen auf schlechte Bewertungen im Netz

Wer an der Leistung eines Handwerkers etwas auszusetzen hat, meldet sich mitunter auf einer Bewertungsplattform und berichtet dort über seine Unzufriedenheit. Negativbewertungen bleiben lange im Netz, sie werden viel ausführlicher gelesen als Positivbewertungen und sie sprechen sich herum. Was ist zu tun?

mehr

Deutschland greift nach EM-Medaillen

Es werden 300 Sattelschlepper nötig sein, um im Schwarzl Freizeitzentrum in Graz die Wettkampfarena des größten Bildungsevents Europas aufzubauen. Auf 70.000 m2 findet dort vom 22. bis 26. September...

mehr
Ausgabe 03/2021 Reisner/HWK Dortmund

Jahrgangsbester Handwerksmeister

Spanke reisner HWK Dortmund

Patrick Spanke, Mitarbeiter der Reisner Cooling Solutions GmbH in Holzwickede (www.reisner-cooling.de), wurde für seine hervorragenden Leistungen in der Meisterprüfung als Jahrgangsbester...

mehr
Ausgabe 03/2021 MTA

Rohrleitungsrechner als App

MTA hat mit dem Rohrleitungsrechner eine kostenlose App veröffentlicht. Mit dem Tool können bereits in der Planungsphase Leistungen für Kältemaschinen oder Wärmepumpen ermittelt, die passenden Rohleitungen dimensioniert und der erforderliche Frostschutzanteil bestimmt werden.

mehr
Ausgabe 03/2021 Sortimo

Service-Depot im Palettenformat

Der „sContainer“ von Sortimo kann als Service- oder Baustellencontainer oder auch als Transportschrank auf Pritschenfahrzeugen eingesetzt werden. Werkzeuge, Maschinen und Verbrauchsmaterialien lassen...

mehr