Technik

Ausgabe 01/2021 ebm-papst

Kieler Stadtluft filtern

Sechs mobile Luftreiniger filtern die Schadstoffe aus der Luft entlang des Kieler Theodor-Heuss-Rings.

In vielen Städten drohen wegen einer Überschreitung der zulässigen Grenzwerte für Stickstoffdioxid immer noch Fahrverbote. Mit Luftreinigern der Firma Purevento können Kommunen diese gesundheitsschädlichen Schadstoffe aus der Umgebungsluft filtern. Darin verbaut sind Radialventilatoren von ebm-papst.

mehr
Ausgabe 01/2021 EHI

Studie zum Energiemanagement im Einzelhandel

Die EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2020“ beinhaltet neben den branchenspezifischen Energieverbrauchskennzahlen einen besonderen Schwerpunkt zu den Energieeffizienzpotenzialen im Lebensmitteleinzelhandel. Es wurden 61 Handelsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den Kennzahlen im Energiemanagement befragt.

mehr
Ausgabe 01/2021 Bitzer

Suche nach den ältesten Verdichtern

Über eine Social-Media-Aktion sucht die Firma Bitzer nach den ältesten Hubkolben- und Schraubenverdichtern aus eigenem Hause, die noch in Betrieb sind. Für beide Verdichterarten gibt es jeweils für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den ältesten Verdichter finden, attraktive Preise zu gewinnen.

mehr
Ausgabe 01/2021 va-Q-tec

Rohrleitungs-Dämmsystem

Der Hersteller va-Q-tec hat im Rahmen des Chillventa eSpecials das Dämmsystem „va-Q-shell pipe“ vorgestellt, mit der Rohrleitungen thermisch isoliert werden können. Basis des Dämmsystems sind...

mehr
Ausgabe 01/2021 technotrans

Impfstoff-Kühlung mit Mehrzonen-Lösung

Die technotrans SE hat mit dem „ECOtec.cold storage“ eine neue Tieftemperatur-Containerlösung für die Impfstofflagerung entwickelt. Die Besonderheit liegt in einem effizienten Mehrzonen-System, bestehend aus einem Tieftemperaturlagerraum mit -80 °C und einer Zone mit individuell gestaltbarer minus Temperatur – zum Beispiel -20 °C.

mehr
Ausgabe 01/2021

Desinfektion von Warenoberflächen

UVC-Leiste zur Warenbehandlung im Kühlmöbel
das ?Leuchten? der Leiste unsichtbar

Befeuert durch die Covid19-Pandemie ist das Interesse nach bestmöglichem Schutz gegen Krankheitserreger allgegenwärtig – dies gilt auch für die Oberflächen von Waren im Supermarkt, bei denen nicht auszuschließen ist, dass sie von mehreren Kunden berührt werden. Mit einer speziellen UVC-Leiste ist nun die Desinfektion von Waren im Kühlmöbel möglich.

mehr
Ausgabe 01/2021 Emerson

A2L-Verdichter

Emerson stellt eine neue Reihe von Standard- und Digital-Scrollverdichtern für Kühlanwendungen bei mittleren Temperaturen vor, die eigens für Niedrig-GWP-Kältemittel der Sicherheitsklasse A2L...

mehr
Ausgabe 01/2021

Komplettsystem für Lüftungskanal und Isolierung

Temporärer Schulneubau setzt auf Klimatechnik
Um m?glichst schnell zus?tzliche Grundschulpl?tze bereitstellen zu k?nnen, lie? die Stadt Frankfurt im Stadtteil Riedberg ein ?bergangsquartier aus 166 Stahlmodulen errichten. Obwohl als tempor?rer Bau geplant und errichtet, setzte der Bauherr auf eine ho

In Riedberg bei Frankfurt öffnete zu Beginn des neuen Schuljahres 2019/2020 die insgesamt dritte Stadtteil-Grundschule. Obwohl als temporärer Bau geplant und errichtet, setzte der Bauherr auf eine hochwertige Klima- und Lüftungstechnik.

mehr
Ausgabe 01/2021 Kaut / Hitachi

Kühlen, Heizen und Warmwasserbereitung mit nur einem System

Die Hans Kaut GmbH bringt den neuen Multisplit-R32-Warmwasserbereiter auf den Markt. Die Lösung des Herstellers Hitachi kombiniert Kühlung, Heizung und Warmwasserbereitung in einem System. Mit dem...

mehr
Ausgabe 01/2021 Bitzer

CO2-Verdichter für große Industriekälteanlagen

Um dem Trend zu größeren Leistungen gerecht zu werden, hat Bitzer den neuen 8-Zylinder-CO2-Verdichter „CKHE7“ mit Fördervolumina zwischen 69,4 und 99,2 m3/h entwickelt.

mehr