Technik

Ausgabe 01/2021 ebm-papst

Für hohen Gegendruck

Axialventilatoren "AxiEco Protect" (links) und "AxiEco Perform" (rechts) in EC-Technologie

Bereits Anfang 2020 hat ebm-papst die druckstabilen „AxiEco Protect“-Axialventilatoren mit Schutzgitter vorgestellt. Jetzt wird die bestehende Baureihe um die „AxiEco Perform“-Axialventilatoren mit...

mehr
Ausgabe 01/2021

Umbau im Winter spart Kosten

30 dezentrale Mietkältemaschinen im laufenden Klinikbetrieb
Mobile K?lteversorgung in der hochschul - medizinischen Einrichtung (Standort 1 von 23)

Während einer längeren Umbauphase in einer hochschulmedizinischen Einrichtung wurde mit insgesamt 4,5 MW temporärer Kälteleistung die Kühlversorgung während der Wintermonate lückenlos sichergestellt. Mehr als 100 Mietkomponenten kamen dabei zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 01/2021 FläktGroup Deutschland

Wärmepumpen mit alternativem Kältemittel

Die neue Baureihe „FGAH 4060-4120 BG2“ mit 4 Scroll-Verdichtern, Heizleistungen von 151-337 kW und Kühlleistungen von 142-312 kW erweitert den Leistungsbereich der bestehenden Baureihe „FGAH 2020-2081...

mehr
Ausgabe 01/2021 Panasonic

Stabiles Geschäft trotz Pandemie

Alfred Armaos, Country-Manager Panasonic Marketing Europe

Auch bei Panasonic war das Jahr 2020 natürlich stark geprägt durch die Corona-Pandemie. Es war bemerkenswert, wie schnell sich im Zuge dieser Krise der Arbeitsmodus bei Panasonic veränderte. Unsere...

mehr
Ausgabe 01/2021 Clivet

VRF-Systeme zur Wärmerückgewinnung

Clivet stellt die neuen „VRF MV6R“-Außeneinheiten zur Wärmerückgewinnung vor. Die neue Baureihe, die in einzelnen Geräten von 22,4 kW bis 50 kW erhältlich ist und bei der bis zu drei Module mit 150 kW...

mehr
Ausgabe 01/2021

Solar betriebener Kühlraum

Offizielle Eröffnung des ersten „Cellux“-Kühlraums in Kenia
Die K?hlkammer: PU Sandwich Paneele, K?ltemaschine, Ladekontrollger?t und Batterie

Im Oktober 2020 nahmen insgesamt mehr als 200 Gäste an der offiziellen Eröffnung des ersten ausschließlich mit Solarenergie betriebenen Kühlraums in Kithimani/Yatta (Kenia) teil. In der Pilotanlage können bis zu 5 t frischer Produkte bei 6 °C sicher gelagert werden.

mehr
Ausgabe 01/2021

Kältemittel-Aufbereitung in drei Schritten erklärt

Ressourcenschonung und Umweltschutz
Daikin Chemical betreibt in Frankfurt eine moderne Aufbereitungsanlage f?r K?ltemittel.

Mit der Umsetzung der F-Gas-Verordnung und dem nächsten Reduktionsschritt auf 45 % der ursprünglich verfügbaren Menge an CO2-Äquivalenten von 2015 gibt es im Kältemittelmarkt kurz- und mittelfristig einige Unsicherheiten, was die Verfügbarkeit traditioneller Kältemittel betrifft. Der Aufbereitung von Kältemittel kommt daher eine große und zunehmend wachsende Bedeutung zu.

mehr
Ausgabe 01/2021 Daikin

Truhen- und Wandgerät

Durch die Kombination aus Heiz- und Kühlleistung sorgt die neue „Perfera“-Serie von Daikin, erhältlich als Truhen- oder Wandgerät, ganzjährig für ein angenehmes Raumklima. Bei beiden „Perfera“-Geräten...

mehr
Ausgabe 01/2021

Fresh World und brennbare Kältemittel

Interview mit Patrick Stern, Product & Market Manager, ebm-papst
Patrick Stern, Product & Market Manager, ebm-papst

Im Rahmen des Events „Fresh World“ von ebm-papst moderierte die KKA-Redaktion ein Expertengespräch zum Thema natürliche (brennbare) Kältemittel. Die Kernaussagen von Patrick Stern, Product & Market Manager bei ebm-papst, im Rahmen der Gesprächsrunde sind im Interview zusammengefasst.

mehr
Ausgabe 01/2021 Walter Roller

Wärmetauscher für Impfstoff-Lagerung

von Links: Wolfgang Krenn, Joachim Reule, Steffen Bilger, Thomas Class

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger (CDU), war am 1. Dezember 2020 zu Gast bei der Walter Roller GmbH in Gerlingen (...

mehr