Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11078 Treffer

Ausgabe Großkälte/2020

Neue Kühlanlage für Molkereibetrieb

Aurivo senkt Verbrauch fossiler Brennstoffe um bis zu 80 %
Aurivos Milchverarbeitungsanlage in Killygordon

Irlands zweitgrößter Flüssigmilchverarbeiter Aurivo hat die CO2-Emissionen an seinem Standort Killygordon um 80 % und den Verbrauch an fossilen Brennstoffen in der Anlage ebenfalls um 80 % gesenkt. Dies ist auf eine Modernisierung zurückzuführen, bei der neue Milchverarbeitungssysteme, moderne Energiespar- und Kühllösungen sowie eine Wärmerückgewinnung mittels Wärmepumpen zum Einsatz kommen.

mehr
Ausgabe Großkälte/2020

Tiefkühllagerung von Thunfisch

Einsatz einer NH3-/CO2-Kaskadenanlage

In einem neuen, energieeffizienten Kühllager in General Santos auf den Philippinen wird Thunfisch mit einer modernen CO2-/NH3-Kaskadenanlage tiefgekühlt und gelagert. In den Logistikräumen kommen CO2-Direktverdampfer zum Einsatz und Verdunstungsverflüssiger führen die nicht verwertbare Wärme aus dem NH3-Kältekreis ab.

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Hans Kaut

Modulierbare Kältemaschinen und Großwärmepumpen

Die Hans Kaut GmbH erweitert mit den neuen „Samurai“-Kaltwassersätzen von Hitachi ihr Angebot für Kühl- und Wärmepumpenanwendungen im industriellen Bereich. Die „Samurai M“-Baureihe (SEER von bis zu...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020

Auslegung luftbeaufschlagter lamellierter Wärmeübertrager

Verdampfer für die R717-Trockenexpansion
Abbildung 1: Prüfblock für R717-Trockenexpansion im Betrieb

Das Kältemittel Ammoniak hat eine jahrzehntelange Tradition – vor allem bei großen industriellen und gewerblichen Anwendungen. Anstelle der üblicherweise genutzten überfluteten Verdampfung ist auch...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Trane

Wasserquellen-Wärmepumpe

Trane führt die „Flex2O“-Reihe an wassergekühlten Kältemaschinen und Wasserquellen-Wärmepumpen mit Scroll-Technologie ein. Die Geräte erfüllen die höchste Ecodesign-Effizienzklasse A+++ und stellen...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020

Individuelles Engineering für effiziente Kältetechnik

Interview mit Michele Maggio und Nicola Mazzon
Nicola Mazzon, Exportmanager der Stulz SpA/Cosmotec, setzt auf die Partnerschaft mit der Siloxa Cooling GmbH.

In vielen Industrie- und Gewerbebetrieben sind die unterschiedlichen Produktionsprozesse mit einer hohen Wärmeentwicklung verbunden. Die Protagonisten suchen deshalb regelmäßig nach maßgeschneiderten und energieeffizienten Lösungen zur Optimierung der eigenen Kühl- und Kältetechnik. Zu diesem Thema führte die KKA ein Interview mit Michele Maggio, Geschäftsführer Siloxa Cooling, und Nicola Mazzon, Exportmanager Stulz SpA/Cosmotec.

mehr
Ausgabe Großkälte/2020

Flexible Aufstellung von Klimaanlagen

Nachträgliche Klimatisierung einer Lagerhalle
Insgesamt wurden 32 Außengeräte mit einem Gewicht von jeweils 184 kg installiert.

Was tut man, wenn für ein Gebäude im Nachhinein eine passende Klimatisierungslösung gefunden werden muss? Die Flächenmaße der zu kühlenden Gebäude müssen beachtet werden, die Statik des Gebäudes hat bestimmte Anforderungen. Wenn nach erfolgtem Gebäudebau nachträglich eine Klimatisierungslösung gefunden werden muss, kommt es auf jedes Detail an – auch auf die Aufstellung.

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Mitsubishi Electric

4-Leiter-Kaltwassersatz

Einen Inverter-geregelten Kaltwassersatz der „i-NX-Q“-Serie von Climaveneta – einer Produktmarke der Mitsubishi Electric-Gruppe – stellt Mitsubishi Electric vor. Die luftgekühlten, reversiblen...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Clivet

Luftgekühlte Kaltwassersätze

„SCREWLine4-i“ („WDAT-iZ4“), die neue Baureihe der luftgekühlten Kaltwassersätze für Außenaufstellung von Clivet, ist mit dem Kältemittel HFO R1234ze, Bitzer-Schraubenkompressoren mit...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020

Energetische Sanierung einer Eissporthalle

Stabile Energieversorgung mit optimaler Verbrauchsbilanz

Effizient produzierte Wärme- und Kältekapazitäten lassen sich nur dann optimal nutzen, wenn diese verlustfrei und bedarfsoptimiert dort ankommen, wo sie benötigt werden. Das energetische Sanierungsprojekt der Eissporthalle Gurlaina in Scuol (CH) zeigt, wie eine intelligent konzipierte Sammel-, Speicher- und Verteillösung einen hoch energieintensiven Gebäudebetrieb ökonomisch und ökologisch entlasten kann.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5439 Treffer in "AT Minerals"

8884 Treffer in "Bundesbaublatt"

8753 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7652 Treffer in "bauhandwerk"

1169 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15186 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5881 Treffer in "metallbau"

1569 Treffer in "recovery"

11932 Treffer in "SHK Profi"

13297 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12161 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"