Inhaltsverzeichnis
Editorial
Aktuell
Das Innenleben von Kompressoren

Regelmäßiger Informationsaustausch vereinbart

Tecumseh als neuer Partner

Übernahme von MWH Barcol-Air
UV-C-Entkeimung in Fleischerei

Natural Refrigeration Award 2013 ausgeschrieben
Virtuelles VRV-Training

Team in Leipzig

Übernahme von Armaturenwerk Altenburg

Die Nacht der Nächte

Jährliche Datensammlung steht an
Komplette Übernahme von Turbocor Compressors

Abschlussfeier für die Meisterklassen

Die Top Ten der KKA-Homepage 2012

Klima-Akademie Ratingen

Vertrieb von Aliseo-Produkten

Zielsicher platziert

4. Supermarkt-Symposium

Kalte Nahwärme und Eisspeicher
Liste mit Klima-Fachleuten

Obermeistertagung in Warendorf
Verdichter-Auslegungssoftware online

Ersatzkältemittel für R410A
Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten

Neuer Wettbewerber im Fachgroßhandel

Nicht nur sauber, sondern rein

Solarbetriebener Kühlraum

Wärmepumpen und Eisspeicher

365 Orte im Land der Ideen

Immobilien auf Kühlbedarf vorbereiten

Kompetentes Wissen rund um Kältetechnik

Fachsymposien 2013
Kältelehrgänge März 2013

Online qualifizierte Betriebe finden

Seminare und Weiterbildungen im Februar
50 Jahre Tradition, 20 Jahre „Coole Systeme!“

Keine Eisbildung im Tiefkühllager

Abkühlung für Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Kältemittel für Supermarktkette
Technik
„Hippothermie“ – Heizen mit Pferden Mist und Jauche als Wärmequelle

Ein neues Kühlhaus in Rodez Kältemittel mit geringem GWP

Klimatechnik in Gewächshäusern Kühlung, Heizung und Entfeuchtung im Griff

Mit Sonnenlicht kühlen

Mehr Flexibilität in der Klimatechnik Anforderungen an Dämmstoffe für Luftkanäle

Mobile Kälte für Leichtbauhallen Kälteerzeugung und -verteilung bei der Messe Eurobike

Gleichzeitiges Heizen und Kühlen Aus drei mach zwei mit VRF-Technologie

Mietlösung bis -40 °C Tiefkältecontainer in der Pharmaindustrie

Branche
Jeder kocht sein eigenes Süppchen Von Hongkong bis Hamburg

Praktische Vorteile im Taschenformat Kälte-Apps von Danfoss

Ressourcenschonung als Dreh- und Angelpunkt ISH und Aircontec 2013

Vision 2020 wird greifbar DKV-Tagung 2012 in Würzburg

Betrieb
Dequalifizierung vermeiden Ingenieurkompetenzen ausbauen statt vernachlässigen

Firmenpräsenz passend zum Firmenprinzip Die KKA-Website-Analyse: <a href="http://www.kaelte-klima-gmbh.de" target="_blank" >www.kaelte-klima-gmbh.de</a>

Das Potential Ihres Unternehmens Was wird aus Ihrem Betrieb (Teil 2)

Vorschau
Adsorptive Kühlung in Schweineställen

Kältetechnik für 100 Spritzgießmaschinen

Kühlung in australischer Hitze

Produkte
Wärmepumpen per Finger-Tipp steuern

Duale Wärmepumpen mit Kühlfunktion

Scrollverdichter mit Inverter

Steuerungslösung für Wärmepumpen

Hybrid-System für unterschiedliche Wärmequellen

Mit Wärmepumpen auf der ISH

Ventilatoren für Luft-Wasser-Wärmepumpen

Wärme aus Wasserkreisläufen nutzen

Wärmepumpe für Niedrigenergiehäuser

Kondensationswärme nutzen

Wärmepumpen in Modulbauweise

Neue „Ecodan“-Wärmepumpen

Wärmepumpen per Smartphone regeln

Dichtheitsprüfsysteme für R1234yf und CO2

Hermetische Spezialpumpe

Wasserkreislaufsystem

Kompaktes Transportkälte-Aggregat

Ohne langes Rechnen

Wärmeübertrager für Luftkühlung

Füllstandsregler

R744-Kaltwassersätze

Höhere Kälteleistung

Kupferrohre und Kupferlegierungen

Kühltheke und Cocktailstation

Steckerfertige Frischetruhe

Thermostatprogramm wächst

CO2-kompatibler Drucksensor

Energiesparende Türluftschleieranlage

Maximale Länge: 6000 m

Chemiefreie Desinfektion

GEA-News der Chillventa

Leise Kondensatpumpen

Besser greifen und klemmen

EC-Ventilatoren für Lüftungsanlagen

Zukunftssichere Lösung

Statement
Gut aufgestellt für 2013

Systemtechnik hat Zukunft

Das Jahr der natürlichen Kältemittel

Ständiges Streben nach Effizienz

Energieeffiziente Komponenten im Fokus

Komplexe und anspruchsvolle Herausforderungen

Die Innovationskraft entscheidet

Gelassen achtsam bleiben

Weiter anhaltendes Wachstum

2013 – Agieren und reagieren!

Innovation und Globalität

Die Zukunft mitgestalten

Positive Tendenzen zu erkennen
