Die neuen Studierenden des Jahrgangs 2022 fanden sich am 15. September an der Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK, www.esak.de) ein, um sich über alles Wichtige für ihr beginnendes...
Frederik Stiegen erreicht vierten Platz und wird mit der Exzellenzmedaille für herausragende Leistung ausgezeichnet
Die WorldSkills Competition 2022 (Weltmeisterschaft der Berufe) fand dieses Jahr als „Special Edition“ statt, da das große Event in Shanghai (China) wegen Corona abgesagt werden musste. Die Disziplin 38 „Kälte- und Klimatechnik“ fand im Rahmen der Chillventa vom 9. bis 14. Oktober 2022 in Nürnberg statt. ...
Am 03. September 2022 fand die Lossprechungsfeier der Kälte- und Klimatechnik-Innung Nordrhein (KIN) statt, bei der die Absolventen dieses Jahres ihre Gesellenbriefe zum Mechatroniker für Kältetechnik...
Mit 40-plus kann man nur noch einen Teil des früher erworbenen Wissens voll anwenden. Nur durch permanente Weiterbildung ist die Aktualisierung des Wissens in allen Bereichen möglich. Wissenserweiterung dient der Qualifizierung eines jeden, aber auch der Arbeitsplatzsicherung. ....
Das neue Ausbildungsjahr bei Bitzer (www.bitzer.de) in Sindelfingen und Rottenburg ist eingeläutet: In diesem Jahr starten ein Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik, eine Auszubildende zur...
Frederik Stiegen von der Firma Rainer Stiegen Kälte- und Klimaanlagen aus Bad Harzburg hat sich als 1. Bundessieger beim praktischen Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kälteanlagenbauer-Handwerks...
Seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, das Berichtsheft auch elektronisch zu führen. Hierzu muss im Ausbildungsvertrag seit 2017 zwingend angegeben werden, ob die Nachweise schriftlich oder elektronisch geführt werden. ...
Nach zwei anstrengenden Jahren haben sie es geschafft. 16 Schülerinnen und Schüler des Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen (
www.max-born-berufskolleg.de) haben ihre Prüfung zum Techniker für Kältetechnik mit Erfolg bestanden. ...
Der Fachkräftebedarf ist zu einem der beherrschenden Themen unserer Zeit geworden. Allein im Handwerk werden mehr als 250.000 Fachkräfte gesucht. Die Karrierechancen in den relevanten Berufen sind...
Die meisten Menschen sind aufgeregt und nervös, wenn eine wichtige Prüfung ansteht. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne sind volle Konzentration, Fokus und Leistung gefordert, und am Ende steht eine...