Technik

Ausgabe 02/2021 Fischer Kälte-Klima

Kaltwassersysteme von Arbonia

Nach der Einführung der „[CF] Hydro Propan Chiller“ erweitert Fischer Kälte-Klima sein Produktprogramm im Bereich von Kaltwasser-Komponenten um Wärmetauscher von Arbonia. Mit Modellen in 2- und...

mehr
Ausgabe 02/2021 Hans Kaut

Kompakte, leise Multisplitgeräte

Der Leistungsbereich der „Dodai“-Baureihe von Hitachi erstreckt sich über vier Leistungsstufen von 1,8 bis 5 kW. Die Innengeräte sind kompakt, leise (19 dB [A]), unauffällig und durch die geringe...

mehr
Ausgabe 02/2021 Lauda

Tiefkühlgeräte zur Impfstofflagerung

Mit der neuen Gerätelinie „Versafreeze“ erweitert Lauda sein Portfolio um Ultra-Tiefkühlgeräte, die für die ex­tremen Anforderungen der Tiefkühllagerung optimiert wurden. Lauda begegnet damit dem...

mehr
Ausgabe 02/2021 Testo

Digitale Monteurhilfen

Speziell für Kältetechniker bringt Testo die digitalen Monteurhilfen „testo 55x“ auf den Markt. Diese ermöglichen eine schnelle Messung und einfache Bedienung durch weniger Tasten und ein vergrößertes...

mehr
Ausgabe 02/2021

Integralsysteme im Supermarkt

Kühlen, klimatisieren und heizen mit CO2 ohne Zwischenkreislauf
Abbildung 1: Vereinfachtes Schema der Anlage, welche alle Lasten simultan bedient

Im Zuge fortlaufender Effizienzsteigerung und CO2-Emissionsreduktion werden vermehrt sogenannte Integralsysteme mit Direktverdampfung eingesetzt, die neben der Kälte zusätzlich noch Heiz- und Klimalasten abdecken. Dies verhindert einerseits den Einsatz von fossilen Heizvarianten, andererseits können alle Lasten mit nur einer Anlage abgedeckt werden.

mehr
Ausgabe 02/2021 Toshiba/Beijer Ref

Design-Klimaanlage

Das energieeffiziente, nahezu geräuschlose Design-Wandgerät „Haori“ von Toshiba ist modern und elegant. Über den schlanken, geschwungenen Korpus spannt sich ein hochwertiger Textilbezug, der...

mehr
Ausgabe 02/2021 Freudenberg

Filter optimieren Lüftungsanlagen

Die Corona-Pandemie sorgt für verstärkte Diskussionen über Innenraumlufthygiene in Deutschland. Ein Baustein dabei ist die Ausstattung von Lüftungsanlagen oder RLT-Anlagen. Neben einer regelmäßigen...

mehr
Ausgabe 02/2021

Kältemittel im Wandel?

Was ist beim Einsatz von A2L-Kältemitteln zu beachten?

Das Expertenkomitee COOLEKTIV hat ein Positionspapier zum Thema A2L-Kältemittel veröffentlicht. Im Positionspapier werden A2L-Kältemittel vor dem Hintergrund der zukünftigen GWP-Entwicklung unter verschiedenen Aspekten beleuchtet. Nachfolgend werden Kernaussagen des Positionspapiers zusammengefasst und erläutert.

mehr
Ausgabe 02/2021 Airflow

Für enge Einbausituationen

Duplexbase PT von Airflow

Die neuen Standgeräte der Serie „Duplexbase PT“ von Airflow benötigen nur ein Minimum an Bodenfläche und sind daher besonders für enge Einbausituationen geeignet. Sie lassen sich problemlos durch enge...

mehr
Ausgabe 02/2021 Haier

VRF-System erweitert

Das „MRV“-System von Haier wird um die neuen „MRV SII-Mini VRF“ und die neue „MRV 5-H DC Inverter“ erweitert, welche eine fortlaufende Heizfunktion auch während des Abtauvorgangs ermöglicht. Über die...

mehr